Ich bin Lars Henne-Wellner, psychologischer Berater und Autor. Mein akademischer Weg führte mich über einen Bachelor in Psychologie an der Universität Tilburg zu einem Master of Science im psychotherapeutischen Propädeutikum an der Fachhochschule Kärnten. Im Jahr 2024 veröffentlichte ich mein Buch "Schattenarbeit: Ein Leitfaden zur Integration verborgener Persönlichkeitsanteile". Seit 2025 betreibe ich eine Online-Praxis für psychologische Beratung.

Mein Beratungsansatz vereint klientenzentrierte Gesprächsführung, verhaltenstherapeutische Trainingsmethoden und tiefenpsychologische Interventionen. Ich arbeite nach der Philosophie, dass die menschliche Psyche von Natur aus nach Selbstverwirklichung (Individuation) strebt. Ähnlich wie unser Körper besitzt die Psyche zahlreiche Potenziale und durchläuft in ihrer Entwicklung verschiedene Phasen – von Krisen und Herausforderungen bis hin zu besonders positiven Zuständen.

Der Individuationsprozess, den ich in meiner Arbeit begleite, vollzieht sich durch die Bewusstwerdung unbewusster psychischer Anteile. Dies können verdrängte Erfahrungen, vergessene Ressourcen oder übersehene Entwicklungsimpulse sein. Methoden wie die Traumdeutung und der sokratische Dialog spielen dabei eine wichtige Rolle.

Als psychologischer Berater sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in diesem Prozess zu unterstützen. Ich helfe ihnen, Krisen als Chancen zur Weiterentwicklung zu nutzen und ihre Stärken zu erkennen, zu festigen und effektiv einzusetzen.

Qualifikationen

  • Master of Science (M.Sc.) in Psychotherapeutischem Propädeutikum, Wien
    Abgeschlossen mit Auszeichnung

  • Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie, Tilburg University, Niederlande
    Schwerpunkt: Klinische Psychologie

  • Forschungsassistent
    Fokus: Neuropsychologische und verhaltenstherapeutische Forschung, Achtsamkeit und Stressbewältigung

  • Klinische Erfahrung
    AMEOS Tagesklinik für Depressionen und Angststörungen, Alfeld/Leine

Philosophie & Ansätze

  • Jungsche Psychologie

    Ich betrachte die menschliche Psyche als komplexes System aus bewussten und unbewussten Anteilen. Gemeinsam erforschen wir verschiedene Aspekte Ihrer Persönlichkeit - vom Ego über die Persona bis zum persönlichen Schatten. Dies ermöglicht uns, Ungleichgewichte zu erkennen und zu korrigieren, um eine ganzheitliche Entwicklung zu fördern.

  • Personenzentriert

    Die Tradition von Carl Rogers nimmt an, dass die Lösung für Ihre Herausforderungen bereits in Ihnen liegt. Meine Aufgabe ist es, durch Empathie, Echtheit und bedingungslose Wertschätzung eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sicher fühlen, sich selbst zu erforschen und Ihre eigenen Ressourcen zu entdecken.

  • KVT & Stoizismus

    Inspiriert von der kognitiven Verhaltenstherapie, nutze ich Methoden, um Klarheit zwischen beeinflussbaren und nicht beeinflussbaren Aspekten des Lebens zu schaffen. Der sokratische Dialog ist dabei ein zentrales Element. Durch gezieltes Nachfragen leite ich Sie an, Ihre Denkmuster kritisch zu hinterfragen, kognitive Verzerrungen zu erkennen und neue, konstruktivere Perspektiven zu entwickeln.